Schwarzwälder Kirschtorte - Der süße Klassiker

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist weltweit das bekannteste deutsche Dessert. Mit luftigem Schokoladenbiskuit, fruchtigen Kirschen, cremiger Sahne und einem Hauch Kirschwasser ist sie ein wahres Meisterwerk der deutschen Konditorkunst.

Schwarzwälder Kirschtorte

Die Legende der Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte hat ihren Ursprung im Schwarzwald, wo die Kombination aus Kirschen, Sahne und Kirschwasser eine lange Tradition hat. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1915, aber die Torte in ihrer heutigen Form wurde erst in den 1930er Jahren populär.

Der Name "Schwarzwälder" kommt nicht nur von der Herkunft, sondern auch von der charakteristischen dunklen Farbe der Schokoladenraspel, die an die dunklen Tannen des Schwarzwaldes erinnern.

Zutaten für eine 26cm Torte

Für den Schokoladenbiskuit:

  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Für die Füllung:

  • 800 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 3 EL Puderzucker
  • 720 g Sauerkirschen (Glas)
  • 4 EL Kirschwasser
  • 2 EL Zucker

Für die Dekoration:

  • 200 g dunkle Schokolade
  • Frische Kirschen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1: Schokoladenbiskuit

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Springform (26cm) fetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Eier trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zuckers cremig schlagen.
  3. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen.
  5. Eigelbmasse unter das Eiweiß heben, dann vorsichtig die Mehlmischung unterheben.
  6. Teig in die Form füllen und 35-40 Minuten backen.
  7. Abkühlen lassen, dann dreimal horizontal durchschneiden.

Schritt 2: Kirschen vorbereiten

Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 3 EL Kirschsaft mit Kirschwasser und Zucker verrühren.

Schritt 3: Sahne zubereiten

Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Kalt stellen.

Schritt 4: Torte zusammensetzen

  1. Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Kirschwasser-Mischung beträufeln.
  2. Ein Drittel der Sahne auftragen und die Hälfte der Kirschen darauf verteilen.
  3. Zweiten Boden auflegen, wieder beträufeln, Sahne und Kirschen verteilen.
  4. Dritten Boden auflegen, beträufeln und mit restlicher Sahne bestreichen.
  5. Vierten Boden als Deckel auflegen und die ganze Torte mit Sahne einstreichen.

Schritt 5: Dekoration

Schokolade reiben und die Torte damit bestreuen. Mit frischen Kirschen dekorieren. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Kochtipps

Profi-Tipps

  • Verwenden Sie echte Sauerkirschen, keine süßen Kirschen
  • Das Kirschwasser sollte von guter Qualität sein - es macht den Unterschied
  • Lassen Sie die Torte über Nacht ziehen - sie schmeckt am nächsten Tag noch besser
  • Für den perfekten Schnitt: Messer in warmes Wasser tauchen

Variationen

Traditionell wird die Schwarzwälder Kirschtorte mit Kirschwasser zubereitet. Für eine alkoholfreie Version können Sie stattdessen Kirschsaft verwenden. Manche Konditoren fügen auch eine dünne Schicht Konfitüre zwischen die Schichten.

Aufbewahrung

Die Torte hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Decken Sie sie ab, damit sie nicht austrocknet oder fremde Gerüche annimmt.